Hauptmenü
Navigation
Navigation
- Gemeinde
- Rathaus
- Kultur
- Freizeit & Urlaub
Hier erfahren Sie Wissenswertes über die gemeindlichen Maßnahmen und Förderprogramme zum Energiesparen und Klimaschutz sowie die Arbeit des Altusrieder Energieteams.
Der Markt Altusried fördert den Transportverkehr auf dem Rad, um den Radverkehrsanteil zu erhöhen. Das "Förderprogramm Radverkehr" soll Anreize für Privatpersonen schaffen, das Mobilitätsmittel Fahrrad zu nutzen.
Gefördert wird die Anschaffung von Lastenfahrrädern mit und ohne batterieelektrischer Tretunterstützung bis 25 Kilometer pro Stunde und zudem eine Zuladung von mindestens 40 kg ermöglichen. Die Förderhöhe beträgt 30 % der Anschaffungskosten (ohne Mehrwertsteuer) bis zu einer maximalen Fördersumme von 500 Euro. Je Antragsteller ist nur ein Transportmittel förderfähig. Antragsberechtigt sind Privatpersonen mit Hauptwohnsitz in der Gemeinde Altusried.
Die Förderung ist unter Verwendung des von der Gemeinde Altusried zur Verfügung gestellten Formulars zu beantragen. Das Antragsformular können Sie nachfolgend als pdf-Datei herunterladen. Zudem können Sie dieses auch im Rathaus der Gemeinde Altusried bei der Energiebeauftragten Ramona Albrecht (Telefon: 08373/299-35) anfordern.
Das Förderprogramm ist befristet und gilt für Anträge, die bis zum 31.12.2023 eingegangen sind.
Antragsformular als pdf-Datei:
¶
Das Energie- und Umweltzentrum Allgäu eza! bietet jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat eine Energieberatung für Gebäudesanierung und Neubau an.
Die Beratung findet im Besprechungszimmer des Rathauses (EG) von 16.00 - 18.00 Uhr statt.
Anmeldungen bitte unter Tel. 08373/299-0.
Von eza! werden regelmäßig nützliche Energietipps veröffentlicht, die wir in einem eigenen Archiv für Sie sammeln.
Bei Fragen können Sie sich an die Energieberater des Energie- und Umweltzentrums Allgäu (eza!) unter 0831 9602860 wenden oder die Energieberatung vor Ort im Rathaus beanspruchen, die alle 14 Tage donnerstags ab 16 Uhr stattfindet (Voranmeldung unter 08373 299-0).