Hauptmenü
Navigation
Navigation
- Gemeinde
- Rathaus
- Kultur
- Freizeit & Urlaub
Hier erfahren Sie Wissenswertes über die gemeindlichen Maßnahmen und Förderprogramme zum Energiesparen und Klimaschutz sowie die Arbeit des Altusrieder Energieteams.
Im Projekt AllgaEu-mobil haben 15 Gemeinden gemeinsam mit dem Landkreis Oberallgäu an klimafreundlichen Mobilitätsalternativen gearbeitet. Acht der beteiligten Kommunen bieten ihren Bürgern die Möglichkeit zum Carsharing mit Elektroautos an. Aktuell gibt es je ein Fahrzeug in Altusried, Buchenberg, Dietmannsried, Durach, Oberstaufen, Waltenhofen, Wiggensbach und Wildpoldsried.
In vielen Fällen lohnt sich das Teilen! Es fallen keine monatlichen Fixkosten an und die Registrierung kostet einmalig 39 Euro. Wer das E-Auto leiht, zahlt pro Stunde 3,50 Euro plus 0,29 Euro pro gefahrenem Kilometer. Gebucht und geöffnet werden kann das E-Auto über eine Smartphone-App. Auch die Reichweite von über 250 km ist für einen Großteil der Fahrten mehr als ausreichend. Bei Bedarf kann zudem die regionale öffentliche Ladeinfrastruktur der AllgäuStrom Partner genutzt werden. Und wenn es mal Schwierigkeiten geben sollte, steht eine 24/7 Hotline für Ihre Unterstützung bereit.
Sie möchten das eCarsharing in Altusried unterstützen? Als Unternehmer können Sie beispielsweise für einen Teil Ihrer geschäftlichen Fahrten auf das eCarsharing zurückgreifen und sich somit ein (zusätzliches) Firmenfahrzeug einsparen. Oder Sie sparen als Familie die Kosten für ein nur selten genutztes Zweit- oder Dritt-Fahrzeug ein und nutzen stattdessen gelegentlich das eCarsharing beispielsweise für Einkaufs- oder Freizeitfahrten. Sie sind begeistert vom Elektroauto-Fahren und nutzen vielleicht schon das eCarsharing Angebot? Unterstützen Sie das Angebot und geben Ihre Begeisterung im Bekanntenkreis weiter. Gerne können Sie sich auch als ehrenamtlicher Unterstützer beim Betreiber des eCarsharing-Angebots melden – und sich attraktive Fahrtgutscheine sichern!
Alle Informationen finden Sie unter: www.sirch-mobility.de. Bei Fragen wenden Sie sich gerne per Mail an Emanuel Sanna unter carsharing(@)sirch-mobility.de.
¶
Das Energie- und Umweltzentrum Allgäu eza! bietet jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat eine Energieberatung für Gebäudesanierung und Neubau an.
Die Beratung findet im Besprechungszimmer des Rathauses (EG) von 16.00 - 18.00 Uhr statt.
Anmeldungen bitte unter Tel. 08373/299-0.
Von eza! werden regelmäßig nützliche Energietipps veröffentlicht, die wir in einem eigenen Archiv für Sie sammeln.
Bei Fragen können Sie sich an die Energieberater des Energie- und Umweltzentrums Allgäu (eza!) unter 0831 9602860 wenden oder die Energieberatung vor Ort im Rathaus beanspruchen, die alle 14 Tage donnerstags ab 16 Uhr stattfindet (Voranmeldung unter 08373 299-0).