Altusried

Seitenbereiche

Krugzell ist der östlichste und zweitgrößte Ortsteil der Gemeinde mit rund 2.000 Einwohnern. Durch die Nähe zur Autobahn und zur Stadt Kempten ist das Dorf in den 40 Jahren seit der Gemeindegebietsreform stark gewachsen.

Lebendiges Dorfleben

Die stetig hohe Nachfrage nach Bauplätzen führte in der Vergangenheit immer wieder zur Ausweisung neuer Baugebiete. Ein vielfältiges und reges Vereinsleben, zahlreiche Veranstaltungen und Freizeitangebote sind Beleg dafür, dass Krugzell das Wachstum gut verkraftet hat.

Lange Zeit war Krugzell durch die stark befahrene Staatsstraße belastet, die fast wie ein Schnitt zwischen der Wohnbebauung und den öffentlichen Einrichtungen im oberen Teil des Dorfes wirkte. Hier finden sich Grundschule und Kindergarten, Kirche, Pfarrheim, Feuerwehrhaus und Dorfwirtschaft. Im Jahr 2003 begann der lang ersehnte Bau der Ortsumfahrungsstraße, die im August 2004 für den Verkehr freigegeben wurde und die Lebensqualität im Ort erheblich verbessert hat. 

Die schnelle Erreichbarkeit der Autobahn A7 war auch Grund dafür, dass das größte Gewerbegebiet in der Gemeinde im Bereich von Krugzell angesiedelt wurde.

Durch die Iller geprägt

Krugzell wurde auch schon immer durch die Iller geprägt, die den Ort im Norden und Osten begrenzt. Bis Anfang des 20. Jahrhunderts wurde auf der Iller im Bereich von Krugzell noch geflößt. Es gibt zahlreiche Bauernhöfe, die mitten im Überflutungsbereich liegen und selbst vor dem Gewerbegebiet machte das Hochwasser bei den großen Überschwemmungsereignissen in den Jahren 1999 und 2005 nicht halt. Deshalb wurden im Jahr 2013 neue Hochwasserschutzanlagen gebaut, welche die Gewerbebetriebe nun dauerhaft vor Schäden schützen.