Altusried

Seitenbereiche

Informieren Sie sich über Volksbegehren, Volksentscheide und Ergebnisse vergangener Wahlen.

Kommunalwahlen am 15. März 2020

Am 15. März 2020 wurden in Bayern die Bürgermeister, Gemeinderäte, Landräte und Kreisräte neu gewählt. Die Ergebnisse können auf der Homepage des Landratsamtes abgerufen werden.

Link zur Wahlseite des Landratsamtes:
https://okvote.osrz-akdb.de/OK.VOTE_SW/Wahl-2020-03-15/09780000/html5/index.html

Wahlzentrum Landratsamt

Die landkreisweiten sowie die gemeindlichen Ergebnisse der vergangenen Wahlen können Sie online im Wahlzentrum des Landratsamtes nachlesen.

wahlen.bayern.de

Das Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung hält auf seiner Webseite die Ergebnisse zahlreicher Wahlen und Entscheide der letzten Jahre zum Abruf bereit:

www.wahlen.bayern.de 

Archiv

Nachfolgend finden Sie Informationen zu früheren Wahlen und Entscheidungen. Die Einträge sind chronologisch absteigend stortiert.

Europawahl am 26. Mai 2019

Landtags- und Bezirkstagswahl vom 14. Oktober 2018

Am 14. Oktober 2018 fanden die Wahl zum 18. Bayerischen Landtag und zu den Bezirkstagen statt. Der südliche Teil des Landkreises Oberallgäu gehört zum Stimmkreises 710 Lindau, Sonthofen, der nördliche Landkreis gehört zum Stimmkreis 709 Kempten, Oberallgäu.

Die amtlichen Endergebnisse können über die folgenden Links abgerufen werden.

Landtag:
https://www.statistik.bayern.de/wahlen/landtagswahlen/ergebnisse/index.html

Bezirkstag:
https://www.bezirk-schwaben.de/bezirk-schwaben/bezirkstag-ihre-politischen-vertreter/wahlen/bezirkstagswahl-2018/

Bundestagswahl vom 24. September 2017

Endergebnis von Altusried aufgeteilt nach Wahlbezirken:

Bundestagswahl 2017 Endergebnis - Markt Altusried (PDF)

Volksbegehren G8/G9 im Jahr 2014

Ergebnis als PDF auf der Webseite wahlen.bayern.de:

http://www.wahlen.bayern.de/volksentscheide/vob_g9-g8_endg_heft_.pdf

Europawahl am 25. Mai 2014

Ergebnis auf der Webseite des Landratsamtes:

http://wahlen.oberallgaeu.org/europawahl_2014/

Kommunalwahl vom 16. März 2014

Bürgermeisterwahl Altusried
Gemeinderatswahl Altusried

Die Ergebnisse der Landrats- und Kreistagswahlen finden Sie auf der Wahlseite des Landkreises.

Bundestagswahl am 22. September 2013

Nachfolgend können Sie die Ergebnisse der Bundestagswahl abrufen. Neben dem amtlichen Wahlergebnis finden Sie auch die jeweilige Stimmverteilung in Bayern und in Altusried.

Ergebnis:
www.bundeswahlleiter.de 
wahl.tagesschau.de 

So wurde bei der Bundestagswahl in Bayern abgestimmt:
www.wahlen.bayern.de/bundestagswahlen/ 

So wurde in Altusried gewählt:
BT2013_Ergebnis.pdf

Volksbegehren "Nein zu Studienbeiträgen in Bayern“ 2013

Vom 17. bis 30. Januar 2013 konnten sich die Bürger in Bayern für das Volksbegehren "Nein zu Studienbeiträgen in Bayern" eintragen. 

Insgesamt haben 14,3 Prozent der Stimmberechtigten ihre Unterschrift abgegeben. Das notwendige Quorum von 10 Prozent wurde damit deutlich überschritten.

 Endgültiges Ergebnis des Volksbegehrens

Bürgerentscheid zum "Lebensmittelmarkt" am 23. September 2012

Beim ersten Bürgerentscheid in Altusried hatten die Bürger die Möglichkeit, über den hinter dem Rathaus geplanten Lebensmittelmarkt abzustimmen. 

Bei einer Wahlbeteiligung von 56,82 Prozent konnten sowohl das "Ratsbegehren" als auch das "Bürgerbegehren" das erforderliche Stimmenquorum erreichen und bei der jeweiligen Abstimmungsfrage eine Mehrheit für sich verbuchen.

Entscheidend war deshalb die Stichfrage, die folgendes Ergebnis ergab:

  • Ratsbegehren: 2.192 Stimmen (49,58 %)
  • Bürgerbegehren: 2.229 Stimmen (50,42 %)

Angenommen ist somit das Bürgerbegehren.

Das Ergebnis als PDF-Datei finden Sie hier.

Volksentscheid zum Nichtraucherschutz am 4. Juli 2010

Im Markt Altusried haben sich 64,3 % der Wähler für die Annahme des Gesetzentwurfs des Volksbegehrens ausgesprochen, die Wahlbeteiligung betrug 35,95 %. 

Das Gesamtergebnis für Bayern finden Sie hier:
www.wahlen.bayern.de/volksentscheide/2010_inhalt.htm