Altusried

Seitenbereiche

Wir bieten Ihnen einen besonderen Schauplatz für ganz besondere Aufführungen. Freuen Sie sich auf herausragenden Kulturgenuss in atemberaubender Atmosphäre auf einer der schönsten Open-Air-Bühnen Deutschlands!

Highlights in Altusried

Die alle drei bis vier Jahre stattfindenden Allgäuer Freilichtspiele sind sicher das bekannteste Aushängeschild von Altusried. So haben allein im Sommer 2005 rund 67.000 Besucher Schillers romantische Tragödie um die "Jungfrau von Orleans" verfolgt, die Aufführungen von "Andreas Hofer" im Jahr 2009 lockten fast 65.000 Zuschauer an.

Zwischen und neben den Freilichtspielen erwarten Sie bei unseren Sommerfestivals einzigartige Konzerthighlights mit erstklassigen Ensembles in Altusried. Von Opern und Operetten über Musicals und klassische Konzerte bis zu Schlagern und volkstümlicher Musik - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei! Besondere Publikumsmagneten sind in jedem Sommer die Altusrieder Produktionen mit ihren zahlreichen Mitwirkenden, farbenprächtigen Kostümen und stimmungsvollen Kulissen.Werfen Sie doch mal einen Blick auf unser aktuelles Programm!

 

Zahlen und Daten

Die Tribüne wurde erstmals bei den Freilichtspielen im Jahr 1999 ("Bauernkrieg im Allgäu") bespielt und war seitdem Schauplatz vieler erfolgreicher Veranstaltungen.

Die imposante Konstruktion mit dem geschwungenen Dach ist ein architektonisches Schmuckstück in der Region. Unter dem Tribünendach mit 3.165 qm Fläche finden 2.500 Zuschauer geschützt Platz - mit bester Sicht auf die großflächige Naturbühne. Unterteilt in Spielfeld und Spielhang bietet das Freilichtspielgelände mehr als 4.500 qm Platz für eindrucksvolle Szenenbilder, unterstützt von digitaler Ton- und Lichttechnik.

Detaillierte Angaben zu den Besucherzahlen finden Sie hier.

Maße und Technik

Eine ausführliche Chronik des Bühnenbaus finden Sie hier.

Tribünengebäude

  • Länge 88,5 m
  • Tiefe 21,5 m
  • Höhe 13,6 m
  • Dachfläche 3165 qm

Außenanlagen

  • Vorplatz für Pausen: 1.500 qm
  • Spielfeld: Länge 75 m, Tiefe 30 m
  • Spielhang: Länge 90 m, Tiefe 35 m
  • Erdwälle für Schallschutz: 315 m
  • Busparkplätze: 18 (+Reserveplätze)
  • PKW-Parkplätze: 350 (+Reserveplätze)

Verpflegung

Vor dem Spiel und in den Pausen im Spielgelände durch den "Bäuerlichen Direktvermarktungsverein Altusried".

Kartenvorverkauf

Kartenvorverkauf mittels moderner EDV-Anlage mit spezieller Software für Kartenbuchung, Kartenbestellung, Kundenverwaltung und Rechnungswesen.

Lichttechnik

  • Digitales, computergesteuertes Lichtsteuerpult mit Havarie-Anlage
  • 170 Steuerkreise mit über 150 Scheinwerfern und Verfolgern
  • Tribünenausleuchtung mit über 50 Flutern
  • Verlegt wurden: 2.000 Meter Steuerleitungen und 35.000 Meter Versorgungsleitungen

Tontechnik

Fremdveranstaltern wird die Verwendung unserer Tonanlage empfohlen, da diese auf die Tribüne abgestimmt ist und so optimalen digitalen Sound bietet.

  • 2 x Roland C7200 Digitalmischpult 94 Kanäle
  • Digitalmischpult der Freilichtbühne
  • 2 x Roland VM-7200 Prozessor 48 Kanäle
  • 2 x Roland Level Meter Bridge B-Ware
  • Computergesteuerte Tonanlage mit 32-Kanal Mischpult (Allen&Heath GL4000)
  • Minidisc-, CD- und Cassettenplayer für Einspielungen
  • Separates Orchestermischpult
  • 12 Microports und diverse stationäre Mikrophone auf der gesamten Spielfläche
  • Lautsprechersysteme im Tribünenbereich für richtungsbezogenes Hören mit Z-Lines im Spielgelände
  • Verlegt wurden: 3.000 Meter Lautsprecherkabel und 1.000 Meter Mikrofonkabel

Extras

Digitale Videoaufzeichnung und pyrotechnische Effekte stehen bei Bedarf zusätzlich zur Verfügung.

Besuch mit Handicap

Unsere Freilichtbühne besitzt einen ausgewiesenen Behindertenparkplatz. Von dort aus erreicht man barrierefrei die Tribünenanlage. Die Behindertentoiletten sind über einen gepflasterten Weg erreichbar. Unser Personal vor Ort ist Ihnen gerne behilflich.