Hauptmenü
Navigation
Navigation
- Gemeinde
- Rathaus
- Kultur
- Freizeit & Urlaub
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht wichtiger sozialer Dienste von A wie Altenheim bis W wie Weisser Ring.
Äußere Leutkircher Straße 1
87452 Altusried
Tel.: 08373 790
Fax: 08373 79212
Impulse - Bürgerservice gemeinnützige GmbH
Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen bzw. gesetzlichen Betreuern in Kempten und den Umlandgemeinden.
Die Beratung erfolgt zu allen Themen des täglichen Lebens, um gemeinsam ganzheitliche Lösungen zu finden, wie beispielsweise den Umgang mit Ämtern oder Arbeitgebern, Beratung zum "Persönlichen Budget" oder Gespräche mit Angehörigen. Die Beratung verursacht für Sie keine Kosten und erfolgt unabhängig.
Des Weiteren wird sich die „Impulse – Bürgerservice gGmbH“ intensiv mit der Förderung des Bürgerschaftlichen Engagements beschäftigen, das heißt ganz konkret Ehrenamtliche fördern, vermitteln und begleiten und Projekte unterstützen.
Gesellschafter sind: Allgäuer Werkstätten GmbH, Körperbehinderte Allgäu gGmbH, Lebenshilfe-Betreuungsverein Kempten e.V. und Lebenshilfe für behinderte Menschen e.V. Kempten.
Kontakt zur Beratungsstelle im Schwalbenweg 63-65 (Astrid-Lindgren-Schule) in 87439 Kempten:
Tel.: 0831 59113-95
Fax: 0831 59113-99
E-Mail schreiben
Homepage
Seniorenwohnanlage Poststraße
Poststraße 8
87452 Altusried
Tel.: 08373 935760
Fax: 08323 935761
Seniorenpark AllgäuPflege
Äußere Leutkircher Straße 1
87452 Altusried
Tel.: 08373 790
Fax: 08373 79212
Homepage
Blut spenden rettet Leben. Derzeit spenden in Bayern nur etwa 7% der Bevölkerung, aber jeder Dritte ist einmal in seinem Leben auf ein Blutprodukt angewiesen.
Sie können die nächsten Blutspendetermine
online abfragen.
Schlagworte für Suchindex:
Blut, Blutspende, Blutspendetermin, Blut spenden, Rotes Kreuz, BRK
Dorfhelferinnenstation Oberallgäu
Einsatzleitung
Tel.: 08323 807 807 9
Fax: 08323 987392
pro familia Kempten
Wartenseestraße 5
87439 Kempten
Tel.: 0831 9607740
Homepage
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West
Auf der Breite 17
87435 Kempten
Hebammen und Kurse in Altusried:
Homepage
Alltagsbegleitung für die Gemeinde Altusried
Angebote zur Unterstützung im Alltag
Die Alltagsbegleitung bietet Unterstützung im Alltag für Familien, Senioren und Menschen, die durch einen Krankenhausaufenthalt, eine Behinderung, einen Schlaganfall, eine dementielle Erkrankung oder soziale Notlagen Hilfe benötigen.
Im Vorfeld finden Gespräche mit den Angehörigen statt, um ein genaues Bild von der zu betreuenden Person (dem hilfsbedürftigen Menschen) zu erhalten und um auf ihre Bedürfnisse eingehen zu können.
Alle weiteren Informationen können Sie dem Flyer entnehmen:
Flyer Alltagsbegleitung und Angebote zur Unterstützung im Alltag (pdf)
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege und aus Mitteln der Arbeitsgemeinschaft der Pflegekassenverbände in Bayern (soziale Pflegekassen) und der Privaten Pflegepflichtversicherung gefördert.
Betroffene haben hier die Möglichkeit, sich bundesweit unter der Nummer 08000 116 016 zu jeder Zeit anonym, kompetent, sicher und barrierefrei beraten zu lassen. Die Mitarbeiterinnen stehen hilfesuchenden Frauen vertraulich zur Seite und leiten sie bei Bedarf an die passenden Unterstützungsangebote vor Ort weiter.
Darüber hinaus können sich gewaltbetroffene Frauen und unterstützende Personen auf der Website www.hilfetelefon.de auch über die Onlineberatung per E-Mail oder Chat an das Hilfetelefon wenden.
Landratsamt Oberallgäu:
Homepage
Deutscher Kinderschutzbund (DKSB)
Kreisverband Kempten
Kl. Kornhausplatz 1
Tel. und Fax: 0831 14322
Babysitternotdienst
Tel.: 0831 23305
Internet:
Homepage Deutscher Kinderschutzbund
Homepage Kinderschutzbund Bayern
Die Koordinierende Kinderschutzstelle im Landratsamt ist Ansprechpartner für alle (werdenden) Familien mit Kindern von 0-3 und alle Personen und Einrichtungen, die mit dieser Zielgruppe arbeiten.
1. Vorsitzender: Klaus Hackler
Geschäftsstelle Rathausstr. 10, 87452 Altusried
Tel.: 08373 935760
Fax: 08373 935761
Mobil: 0172 9492387
E-Mail schreiben
Homepage
Deutsche Rentenversicherung
Auskunfts- und Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung in Kempten
Königstr. 2
87439 Kempten
Tel.: 0821 5002121
Homepage
Die Fachstelle für Senioren des Landratsamtes Oberallgäu steht als neutraler Ansprechpartner rund um das Thema „Alter“ koordinierend und beratend zur Seite.
Die Fachstelle informiert und vermittelt an die jeweiligen Ansprechpersonen und legt die Broschüre "Älter werden im Landkreis Oberallgäu" in regelmäßigen Abständen neu auf.
-
Außenstelle des Sozialpsychiatrischen Dienstes der Diakonie Allgäu mit der Sozialarbeiterin Jasmin Jiwa.
Der Sozialpsychiatrische Dienst bietet Unterstützung für Menschen ab 18 Jahren an, die
Die Beratung/Unterstützung besteht aus:
Die Beratung ist kostenlos und auf Wunsch anonym. Wir unterliegen der Schweigepflicht.
Wann: 26.01.2023, 23.02.2023, 30.03.2023 und danach jeden 2. Donnerstag (13.04.2023, 24.04.2023, ...)
Ort: Rathaus Altusried, 1. Stock, Büro der Kita-Koordination
Uhrzeit: 14:00 – 16:00 Uhr
Wir bitten Sie um vorherige telefonische Terminvereinbarung unter Tel. 0831/ 540 59 246 oder Tel. 0173/1989 740.
-
WEISSER RING - Außenstelle Kempten/Oberallgäu
Unterstützung von Kriminalitätsopfern
Ansprechpartnerin:
Frau Irmgard Leicht
Cypriansstraße 23
87499 Wildpoldsried
Tel.: 08304 492043
Homepage
Professionelle, kostenlose und anonyme Hilfe an 365 Tagen im Jahr.
Rathausplatz 1 | Telefon 08373 299-0 |
87452 Altusried | Telefax 08373 299-11 |
Deutschland | E-Mail schreiben |
Montag bis Freitag: | 08:00 - 12:00 Uhr |
zusätzlich donnerstags: | 14:00 - 18:00 Uhr |
sowie außerhalb davon nach Vereinbarung