Hauptmenü
Navigation
Navigation
- Gemeinde
- Rathaus
- Kultur
- Freizeit & Urlaub
Das Altusrieder Freibad ist sowohl bei Schwimmern als auch bei Familien sehr beliebt.
Bei Wassertemperaturen von 22 bis 24 Grad können die Badefreunde jedes Jahr von Mitte Mai bis Mitte September ihrem Hobby frönen. Neben dem 50 m Schwimmbecken und einem Nichtschwimmerbecken können unsere Gäste ein Sprungbecken mit zwei Sprungbrettern, eine Rutsche, ein Planschbecken, ausgedehnte Liegewiesen, einen Beachvolleyballplatz und einen Kinderspielplatz nutzen. Für das leibliche Wohl steht ein Kiosk mit breitgefächertem Sortiment zur Verfügung.
Neu erstellte Sanitäranlagen und ein Wärmeraum, in dem sich die Schwimmer an kühlen Tagen umziehen können, runden das attraktive Angebot ab.
Hauptsaison (Mai bis August):
Nachsaison (September):
Vereinsschwimmen auf der Sportbahn:
Letzter Einlass ist eine halbe Stunde vor Schließung!
Einzelkarten: | |
Kinder und Jugendliche (6 bis 17 J.) | 2,00 € |
Erwachsene (ab 18 J.) | 4,50 € |
Familientageskarte (einschl. Kinder bis 17 J.) | 11,00 € |
Familientageskarte (ab 17 Uhr) | 7,00 € |
Morgenkarte für Erwachsene (6:30 - 8:00 Uhr) | 2,50 € |
Abendkarte für Erwachsene (ab 17:00 Uhr) | 2,50 € |
Zwölfer-/Jahreskarten und sonstige Gebühren: | |
Zwölferkarte Kinder und Jugendliche | 20,00 € |
Zwölferkarte Erwachsene | 45,00 € |
Jahreskarte Kinder und Jugendliche | 29,00 € |
Jahreskarte Erwachsene | 85,00 € |
Jahres-Familienkarte (einschl. Kinder bis 17 J.) | 120,00 € |
Aufbewahrungsschrank (für eine Badesaison) | 15,00 € |
Kosten für verlorenen Schrankschlüssel | 30,00 € |
Verlust Badekarte | 10,00 € |
Für in der Gemeinde Altusried wohnhafte Personen gelten auf die Jahreskarten für Erwachsene und auf die Jahreskarten für Familien ermäßigte Eintrittspreise. Beim Erwerb der Jahreskarten bitten wir um Vorlage der entsprechenden Ausweise. Für Studenten, Schüler und Schwerbehinderte mit Ausweis gelten ebenfalls ermäßigte Eintrittspreise. Für Kinder unter 6 Jahre wird kein Eintritt erhoben, diese dürfen das Freibad jedoch nur in Begleitung einer erwachsenen Aufsichtsperson betreten. Gruppentarife ab 10 Personen auf Nachfrage.